Geschrieben von Christian Bittner
          am  7. Dezember 2024
      
    
     
Sie sind überall. Im Kaffeeautomat. Im Kühlschrank. Am Schlüsselbund.
Sie haben viele Größen und Formen. Sie steuern und regeln (fast) alles.
 
Die Illuminaten? Nein! Mikrocontroller
 
Als Informatiker pflegt man deren Existenz meist weg zu abstrahieren...
 
    
  
  
    
    
      
        Geschrieben von Christian Bittner
          am 23. Juni 2022
      
    
     
Sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld ist das Einsatzszenario LAN-externer IoT Sensoren (bzw. Aktoren; gerne auch in hoher Stückzahl) häufig anzutreffen.
Damit diese mit einem im LAN befindlichen MQTT-Broker kommunizieren k...
 
    
  
  
    
    
      
        Geschrieben von Christian Bittner
          am  6. Februar 2022
      
    
     
Bei unseren Schulungen ist es immer wieder eine interessante Herausforderung, prägnante Übungsaufgaben zu erstellen, die von den Teilnehmer erfolgreich in einer passenden Zeitspanne umgesetzt werden können.
 
Für Aufgaben im Kontext Stream- ...
 
    
  
  
    
    
      
        Geschrieben von Christian Bittner
          am 30. August 2021
      
    
     
In einem unserer früheren Artikel haben wir die MQTT Broker Eclipse Mosquitto und HiveMQ verglichen.
Im Folgenden ergänzen wir dies um eine Übersicht gängiger MQTT Broker und JMS-Providern mit MQTT-Unterstützung.
 
    
  
  
    
    
      
        Geschrieben von Christian Bittner
          am  3. Mai 2021
      
    
     
Die Covid Pandemie hat zumindest einen (vermutlich) positiven Nebeneffekt:
Die Digitialisierung, die vierte industrielle Revolution, IoT & Co oder wie man das Ganze auch nennen mag erlebt einen Boom.
Eines der wesentlichen Protokolle für IoT / Maschinenkommunikation ist MQTT.
Um Aktoren/Sensoren/Steuerungssysteme miteinander nach dem Publish-Subscribe Muster plaudern zu lassen bedarf es dabei eines Brokers.